Workshop | Aktivismus
Dirk Gießelmann
BIO
2012 gab es eine wichtige Weichenstellung im Leben von Dirk. Nach intensiver Beschäftigung mit dem spirituellen Werk Ein Kurs in Wundern und der damit einhergehenden „Reformation“ einer lebenslangen spirituellen Sinnsuche, kündigte Dirk seine Tätigkeit als Mediengestalter und gab diverse Besitztümer und Bindungen auf. Mit Rucksack und Zelt ging er im Sommer 2013 auf Wanderschaft – mit Start in Genua, Italien, von wo aus er schließlich nach Spanien gelangte und in den nächsten zwei Jahren drei verschiedene Jakobswege zu Fuß pilgerte. Anfang 2015, auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit, fand Dirk ein Zuhause in Europas größtem Yoga-Ashram in Bad Meinberg, wo er bis heute als ausgebildeter Yogalehrer und Seminarleiter lebt und sich einer spirituell ausgerichteten und introvertiert geprägten Lebensweise widmet. Die Praxis des integralen Yoga und insbesondere die Konzepte des Advaita Vedanta dienen ihm heute, ergänzend zu den Inhalten von Ein Kurs in Wundern, als wichtige Inspiration und Richtschnur für sein Leben.
Yoga und Aktivismus – was geht?
Im Yoga können wir die Einheit von Individuum, Welt und dem Sein in seiner Gesamtheit erfahren. Ein übergeordneter Zusammenhang kann uns klar werden sowie unsere individuelle Rolle im großen Ganzen bewusst werden.
Viele Yogapraktizierende spüren eine Verantwortung sich selbst und ihrer Umwelt gegenüber. Ist es da nicht logisch, sich für wichtige Themen und für unsere gemeinsame Welt einzusetzen und die Kraft des Yoga auch dorthin zu lenken? Das Zusammenleben achtsam, gerecht und friedlich zu gestalten? Möchtest du nicht auch ein sinnvolles Projekt unterstützen oder sogar ein eigenes Projekt ins Leben rufen?
Es gibt auch die Sichtweise, dass Yoga neutral, unpolitisch und rein spirituell sein sollte; dass Yogalehrende sich besser auf das Unterrichten konzentrieren mögen und sich nicht in ‚äußeren‘ Angelegenheiten verlieren sollten.
Was geht? Was geht nicht? Was meinst du?
Gemeinsam mit unseren Gästen und mit euch wollen wir das Thema gerne etwas beleuchten, Fragen stellen und Antworten finden. In dieser Diskussionsrunde seid ihr herzlich eingeladen, mitzumachen, eure Erfahrungen zum Thema „Yoga und Aktivismus“ mitzuteilen und Impulse zu geben.
Diskussionsrunde zum Zuhören und Mitreden
Moderation: Dirk und Pranavi