Consciousness | Talk

Dr. Thomas Steckenreiter

Termine

  • Consciousness: Do 13:00 – 14:00 | 60 min | 2000 Jahre okkult betrachtet – Teil 1 | Ananda Saal
  • Consciousness: Fr 10:15 – 11:15 | 60 min | 2000 Jahre okkult betrachtet – Teil 2 | Ananda Saal
Startseite 5 Line-Up 5 Dr. Thomas Steckenreiter

Biografie

In sehr jungen Jahren forschte er nach geistigen Inhalten und den Ursprüngen tradierter Lehren der Eingeweihten, die den Osten und den Westen beeinflusst haben. Seit 1984 konnte er in Initiatenorden Erfahrung sammeln und Referate über die Einweihungstradition des Abendlandes halten. In Vorträgen und Artikeln bringt er jenen Menschen, welche eine tiefe innere Sehnsucht nach etwas Höherem verspüren, die Kerngedanken uralter Traditionen nahe.

Im Jahr 2000 wurde er Gründungsmitglied des FMG – Förderkreis für Mythologisches Gedankengut, der sich die Aufgabe stellt, tradierte Mythen zu bewahren und die Weisheit der Älteren Brüder im dazugehörigen Templum C.R.C. durch das Einweihungssystem in der Tradition der Gold- und Rosenkreuzer lebendig zu halten. Sein Hauptanliegen ist es, Interessierten zu zeigen, wie reich die Menschheit an Mythen, Legenden und Denkmodellen ist. Diese erklären die Verwobenheit des Erdenbürgers mit der kosmischen Ganzheit anhand der Analogie.

Web-Links

2000 Jahre okkult betrachtet Teil 1 – Im Schatten der Säulen

Aus längst vergangenen Zeiten rufen uns die Alten aus der Antike die Seinslehre „Erkenne Dich selbst, und Du wirst die Götter erkennen“ herüber. Sie hinterließen uns die Mythen, in denen die Reise des Helden von seinem Aufbruch über seine Selbsterkenntnis bis zur tiefsten Einweihung beschrieben wird. Die Unsterblichkeit der Seele, die Seelenwanderung und die Erkenntnis des Gottes sind feste Bestandteile der alten Überlieferungen, die meist eingebettet waren in die Einweihungsriten, von denen uns die Alten in ihren Werken Zeugnis ablegen. Damit schreiben sie eine verborgene Geschichte der Menschheit. Im ersten Teil dieses Vortrages werden die Schlüsselelemente der Initiationen der Antike herausgearbeitet und gezeigt, wie Suchende ihren geistigen Horizont erweitern und schließlich diese Schlüssel auch in ihrer jeweiligen Religionszugehörigkeit entdecken. Der Mythos um Tod und Auferstehung ist nicht erst seit dem Aufkommen des Christentums der Schlüssel zur eigenen Ganzwerdung.

2000 Jahre okkult betrachtet Teil 2 – Einweihungstradition im Abendland

Rosenkreuzer und Freimaurer tauchen nach dem Mittelalter plötzlich in ganz Europa auf. Schaut man auf die Ursprünge dieser Gesellschaften, so erkennt man schnell, es geht um die Weiterführung der Einweihungstradition antiker Überlieferung. Dennoch werden diese Gemeinschaften leider zu Unrecht mit Weltverschwörungsabsichten in Verbindung gebracht. Ja! – es gibt tatsächlich eine verborgene Geschichte der Menschheit, jedoch verlief diese anders, als selbsternannte Experten des sogenannten Okkulten dies in den Fokus stellen, wenn Sie von Weltherrschaftsallüren sprechen oder gar verbrecherischen Machenschaften anprangern. Abstruse Spekulationen dringen selten zu den wahren Absichten und philosophischen Inhalten durch. Hingegen begreift man bei genauerer Analyse der letzten zweitausend Jahre, dass sich die Bruderkette der Tradition wie ein roter Faden durch die Zeit windet und bis zur Stunde niemals unterbrochen war. Deshalb wollen wir im zweiten Teil dieses Vortrages herausarbeiten, was die Einweihungstradition im Wesentlichen ausmacht. Es wird auch erklärt, wie wichtig diese für den bewussten Menschen ist und auf welche Art und Weise sich das Geheimwissen überliefert.

Xperience Festival - Line Up

Schaut euch auch unser Line Up an und entdeckt viele weitere tolle Künstler, Artists und Teilnehmer!