Music | Yoga

Felizitas Blosat

Termine

  • Yoga: Do 18:00 – 19:30 | 90 min | Shake the Dust Session – Movement | Yoga Yoga Yay
  • Music: Fr 18:00 – 18:50 | 50 min | Om Namo – Singen für den Weltfrieden | Surya Plattform
  • Yoga: Sa 12:00 – 13:30 | 90 min | Mantra Yoga (mit Yoza) | Bhakti Bliss
  • Music: Sa 18:00 – 18:50 | 50 min | Om Namo – Singen für den Weltfrieden | Surya Plattform
Startseite 5 Line-Up 5 Felizitas Blosat

Biografie

Während einer Indienreise, die statt geplanten drei Monaten vierzehn gedauert hat, hat Felizitas Yoga und damit eine neue Welt für sich entdeckt. Seitdem sieht sie das Leben vor allem als eine spannende Reise voller Erfahrungen, egal auf welchem Erdteil sie sich gerade befindet und zu Hause fühlt. Zehn Jahre als Sozialarbeiterin in Hamburg haben sie mit den verschiedensten Menschen in Berührung kommen lassen und diese Erfahrungen sind immer wieder hilfreich, um ihren Blick für das zu öffnen, was Alle und Alles miteinander verbindet. Felizitas liebt es, neue Dinge auszuprobieren, zu lernen und ihre Begeisterung mit anderen zu teilen. Ihre Interessen sind vielfältig, oft scheinbar sehr gegensätzlich und verändern sich immer wieder. Wenn es aus ihrer heutigen Sicht durch spirituelle Praxis irgendetwas zu erreichen gibt, dann ist: zu erkennen und in jeder Zelle des Körpers zu spüren, dass alles ganz genau so wie es ist, richtig und gut ist. Dass es nichts zu erreichen gibt. Vertrauen ins Leben und das Loslassen der Annahme, dass wir es kontrollieren können, sind für Felizitas wichtige Grundlagen für Zufriedenheit. Die Tools, die sie auf der eigenen Reise unterstützen, möchte sie gerne mit anderen teilen – verschiedene Formen der Bewegung, Atemarbeit, Musik. Im Moment ist Felizitas nach anderthalb Jahren als Sevaka im Bad Meinberger Ashram wieder in der Welt unterwegs. Erst in Portugal, um sich im Bereich Embodied Yoga weiterzubilden, nun in Thailand, um traditionelle Massagetechniken und mehr über die Kunst und den Zauber des Atmens zu lernen. Pünktlich zum Xperience Festival wird sie mit neuer Inspiration im Gepäck zurück sein.

 

Um mit dieser inneren Weisheit verbunden zu sein und ihr zu vertrauen, nutze ich sehr intuitiv Yoga und andere Bewegungsformen, Meditation, den Atem und Musik. Am liebsten in Kombination – ich liebe es, Dinge miteinander zu verbinden, die auf den ersten Blick sehr gegensätzlich erscheinen – unkonventionell, rebellisch, bunt. Nach 10 Jahren als Sozialarbeiterin in Hamburg, der Indienreise und anderthalb Jahren als Sevaka in Bad Meinberg, bin ich gerade wieder in der Welt unterwegs, um mich von weiteren Konditionierungen zu befreien und noch mehr in meine natürliche Ausrichtung zu finden.

Mein Wunsch ist es, Räume zu öffnen, für die ehrliche Begegnung mit sich selbst und allem, was dazu gehört. Ich freue mich, wenn ich andere Menschen inspirieren und dabei unterstützen kann, mutig und möglichst bewusst ihren eigenen Weg zu gehen. Das alles am liebsten mit viel Freude und Leichtigkeit und ohne sich selbst dabei übermäßig ernst zu nehmen.

Web-Links

Shake the Dust Session – Movement

In dieser kraftvollen Movement-Praxis bewegst du deinen Körper durch verschiedene “Container”, die manchmal endlos erscheinen können. Hier kannst du Muster, Gewohnheiten und Widerstände erforschen und zu dem vordringen, was darunter verborgen liegt. Elemente aus dem Yoga, HIIT, Bodyweight Training, Somatics und freier Bewegung unterstützen dich dabei, dir selbst zu begegnen. Eine sorgfältig zusammengestellte Playlist begleitet dich auf deiner Reise. Gemeinsam wird geschwitzt, gelacht, geweint, geflucht – bis sich ein Gefühl von Lebendigkeit und Befreiung ausbreitet.

Feedback Ausschnitt einer Teilnehmerin: „Shake the Dust – mit Felizitas. Eine Yogastunde, die sich so gar nicht yogastundenmäßig anfühlt, aber wahrscheinlich yogischer war als alle meine Stunden zuvor…“

Tauch ein und lass los, was dich davon abhält, DU selbst zu sein.

Om Namo Narayanaya – Musik:

Dieses Mantra und ich, wir haben eine Geschichte. Während meiner Zeit als Sevaka bei Yoga Vidya habe ich es, bis auf wenige Ausnahmen, wöchentlich mindestens einmal für eine Stunde lang gesungen. Das müssen insgesamt wohl 70 Stunden gewesen sein in anderthalb Jahren. Mal mit Corona-Maske, hinter Plexiglaswänden, mal alleine, mit vielen anderen, mal fröhlich gestimmt, mal traurig…

Ich erinnere mich noch genau, wie diese besondere Melodie sich plötzlich in mir entfaltet hat. Ich war auf dem Weg vom Ecstatic Dance nach Hause, mit dem Fahrrad, ein paar Tage bevor ich Hamburg verlassen habe, um auf unbestimmte Zeit in den Ashram zu ziehen. Es war das erste Mal, dass mir einfach so eine Melodie in den Sinn kam, von irgendwo her. Sie hat mich nicht losgelassen und war sofort verknüpft mit diesem Mantra. Ich liebe die Bedeutung (mit meinen Worten): „Lasst uns versuchen, in allen Wesen, Dingen und Situationen, denen wir begegnen, den göttlichen Kern zu erkennen. Alles ist genau richtig, so wie es ist.“

Als ich „meine“ Version das erste Mal auf der großen Bühne im Sivananda Saal gesungen habe, habe ich mich sehr verletzlich gefühlt und gleichzeitig habe ich gespürt, dass ein Zauber darin steckt, es mit anderen zu teilen und dass Menschen sich beim Zuhören oder mitsingen berührt fühlen. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, dieses Mantra nun auch auf dem Xperience Festival teilen zu dürfen.

Mantra Yoga (Mittelstufe)

Mit der Kraft von Rhythmus & Mantra führen Svenja bzw. Felizitas und Yoza dich durch eine harmonische Mixtur aus Flow, Asana und Tiefenentspannung. Begleitet werden die beiden Stimmen von Harmonium, Gitarre und Trommel.

Xperience Festival - Line Up

Schaut euch auch unser Line Up an und entdeckt viele weitere tolle Künstler, Artists und Teilnehmer!