Klemens Schmelter
Termine
- Healing: Do 14:15 – 15:45 | 90 min | Schamanisches Reisen, Grundlagen und Praxis | Surya Plattform
- Art: Fr 09:30 – 11:30 | 120 min | Intuitives Bogenschießen | Treffpunkt Marketplace
- Art: Fr 13:30 – 15:30 | 120 min | Intuitives Bogenschießen | Treffpunkt Marketplace
- Art: Sa 09:30 – 11:30 | 120 min | Intuitives Bogenschießen | Treffpunkt Marketplace
- Art: Sa 13:30 – 15:30 | 120 min | Intuitives Bogenschießen | Treffpunkt Marketplace
Biografie
Nach Erfahrungen in Pädagogik während des Studiums in Paderborn, Beobachtungen in Übungseinheiten beim Intuitiven Bogenschießen mit Kindern und Erwachsenen seit 2002 konnte Klemens die Praxis in der Seminarleitung und Integration des Bogenschießens und Bogenbaus an Schulen und Kliniken bis heute verfeinern. Praxis hat er in der Seminarleitung und Integration des Bogenschießens und Bogenbaus an Schulen und Kliniken bis heute. Die Ausbildung erfolgte beim Sensei Armin Meier-Kühn, Meister des Shotokan und des abendländischen Kyudo.
Klemens Schmelter ist Inhaber der Bogenzeit (Pfeil/ Bogen, Yoga, Tanzmedi.) und 1. Vors. Des TBSV Paderborn und Robin Hood e.V., Fortbildungen im Therapeutischen Bogenschießen bereichern seine Seminare. Seit 2010 setzt er sich für das Bogenschießen in Therapie/ Pädagogik ein (Ziel: Kassenzulassung). Weiteres: z.B. Waldorfschul-Bogenbaukurse, PaderBow Messe – ist seit 2013 größte in der EU. Ein 1,5 jähriges Teachertraining beim Schamanismus e.V., Wahl zum Lehrbeauftragten, Neoschamanismus aus anthropologischer Sicht nach Prof. Michael Harner erfolgte 2016. Last but not least, ist Klemens auch Yogalehrer nach 2- jähriger Ausbildung am Yoga Vidya Bad Meinberg.
Web-Links
Schamanisches Reisen, Grundlagen und Praxis
Schamanismus ist die älteste Methode, Gesundheit und Wissen zu erlangen. Seit langer Zeit erprobt arbeiten Schamanen noch heute in vielen Teilen der Welt. Schamanen sind die Vermittler zwischen Diesseits und Jenseits. In ihrem Wirken mit den Geistern finden sie verloren geglaubtes und sind Wegbegleiter in die jenseitige Welt. Sie sind Geburtshelfer, Mittler zwischen den Welten, Berater und Heiler. Zwischen den Geistern und uns Menschen besteht eine natürliche Beziehung, eine tiefe Verbundenheit. Diese besteht mindestens seit unserer Geburt. Deshalb ist der wiedergefundene Kontakt, gerade zu dem Krafttier, für viele ein „Wiedersehen“. Den meisten Menschen sind sie nicht bewusst, obschon sie uns seit unserer Geburt begleiten. Das Fundament jeder schamanischen Arbeit ist der bewusste Kontakt zu den eigenen Schutzgeistern (Spirits).
Seminar Inhalt
Die Geister und unsere Verbindung zu ihnen sind ein Schwerpunkt dieses Seminars. Wir erfahren mehr über den Umgang mit Krafttier (helfende Seele) ob nun als Begleiter in unserem Leben oder als schamanisch Praktizierender. Die schamanische Arbeit basiert auf der gleichberechtigten Zusammenarbeit zwischen Mensch und Spirit. Ein weiterer Schwerpunkt, in dem Basisseminar, ist die Welt jenseits unserer. Die Anderswelt, da wo wir diese Geister treffen. Wir lernen dorthin zu gelangen. Alles steht in Verbindung, der Kurs soll auch Wege aufzeigen, Zeichen wahrzunehmen, die uns begegnen. Schamanismus e.V. vertreten durch Lehrbeauftragten Klemens Schmelter
Durch Bogenschießen Achtsamkeit erfahren, den Augenblick, das Jetzt wahrnehmen.
Der Fokus des Seminars liegt zu Beginn auf der praktischen Erfahrung sowie der Entwicklung des Bogenschießens. Du lernst den Umgang mit Pfeil und Bogen kennen, das heißt, sicheres Einlegen des Pfeils, Spannen der Sehne/des Bogens, bewusstes Loslassen und die richtige Atmung. Im Weiteren wirst du dafür sensibilisiert, dass die spezielle intuitive Art des Bogenschießens auch ein besonderes Werkzeug für dich sein kann. Durch die klare Struktur des Übens und Vertiefens bestimmter Bewegungsabläufe erfährst du die beruhigende und entspannende Kraft des Bogenschießens, eigene Mitte zu finden und persönliche Prozesse anzustoßen.
Es geht beim Intuitiven Bogenschießen also auch um Selbstreflexion, jeder Pfeil/Schuss gehört zu mir: der Gute und der Schlechte, der mich auf z.B. fehlende Konzentration hinweist. Weitere Ziele sind Verbesserung der Körperhaltung, sich auf ein Ziel einzulassen, innere Sammlung durch Konzentration auf das Wesentliche – in diesem Fall die Mitte der Scheibe, Achtsamkeit auf den Bewegungsablauf und Fokussierung eines Zieles, Entspannung und Stressabbau durch den gleichförmigen ruhigen Bewegungsablauf und der Vertiefung der Atmung.
Xperience Festival - Line Up
Schaut euch auch unser Line Up an und entdeckt viele weitere tolle Künstler, Artists und Teilnehmer!