Valentin Thoben
Termine
- Consciousness: Sa 13:15 – 14:45 | 90 min | Körper und Geist durch Holistik zur Harmonie | Ananda Saal
Biografie
„Körper und Geist durch Holistik zur Harmonie“ zu bringen ist die oberste Maxime seiner Behandlung.
Valentin Silvester Thoben ist seit 2013 als psychosomatischer Physiotherapeut tätig.
Schwerpunkte seiner Unterstützung liegen in den Bereichen Stressbelastung und Erschöpfungsdepression, Traumata und Angststörungen, chronische Schmerzproblematiken bei somatoformen Störungen, Entregelungen der Darm-Hirn Achse, sowie Hochsensibilität.
Angemessene Therapie baut für ihn auf einer umfassenden Diagnostik und guter Gesprächsführung auf und richtet sich danach aus, den Patienten sobald wie möglich zu empowern, so mündig und eigenverantwortlich wie möglich zu sein. Valentins Therapie ist daher nicht auf lange Begleitung sondern auf Impulsgebung sowie effektive Unterstützung beim Aufbau dieser Selbsthilfe ausgelegt. Er arbeitet gern mit Wingwave, Biofeedback im Bereich der HRV (Heartratevariability), sowie diversen körpergerichteten Methoden wie etwa Tension Releasing Excercises.
Ausgebildet in den Niederlanden, an den Hochschulen von Amsterdam und Utrecht, legt er insgesamt großen Wert auf evidenzbasierte Diagnostik und wissenschaftsbasierte Behandlungsmethoden. Nach jahrelanger Tätigkeit in Holland arbeitet er inzwischen in einer veganen Praxis in Zürich. Er frischt seinen Kenntnisstand nach wie vor durch zeitgemäße Weiterbildungen in den Niederlanden auf.
Seine wissenschaftliche Perspektive, kombiniert mit viel Einfühlungsvermögen, wird seitens seiner Patienten sehr geschätzt und hilft ihnen für sich selber angemessen einzustehen. Er selbst macht seit 6 Jahren Yoga und es ist schnell ein essenzieller Bestandteil seines Lebens geworden.
Web-Links
„Körper und Geist durch Holistik zur Harmonie“
Ein interaktiver Vortrag zum Thema Psychosomatik mit, falls es zeitlich abzubilden ist, einer Einführung in die Technik der Trauma and Tension Releasing Exercises.
Der Begriff Psychosomatik (man könnte auch Somatopsychologie sagen) macht deutlich, dass es die strenge (bisherige) Trennung zwischen Körper und Psyche gar nicht gibt. Dahinter steht ein hochspannendes Forschungsgebiet, das auch völlig neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnet hat. Unterschiedliche Disziplinen, z. B. Psychoneuroimmunologie oder Placebo-Forschung, zeigen auf, dass sowohl Gedanken und Vorstellungen Einfluss auf körperliche Prozesse nehmen als auch, dass im Körper selbst auf vielfältige Weise Kommunikation stattfindet, etwa zwischen Gehirn und Darm. Die Thematik ist für fast sämtliche psychischen und körperlichen Symptome gleichermaßen relevant. So können Angst, Schmerz, Schlaf- und Essstörungen unter psychischen und körperlichen Aspekten gleichermaßen und idealerweise auch kombiniert therapiert werden.
Die klassische Behandlung in solchen Fällen umfasste einerseits typische ärztliche Therapien wie z.B. Medikamente und andererseits Psychotherapie. Beide fanden jedoch unabhängig voneinander statt und waren daher oft begrenzt in ihrer Wirksamkeit. Der ideale Therapieansatz geht nicht vom Körper oder der Psyche aus, sondern von dem engen Zusammenspiel beider mit dem Ziel, Sie beim Wiedererlangen des gestörten Gleichgewichtes zwischen Spannung und Entspannung, sowie Belastung und Belastbarkeit zu begleiten, um mehr Lebensqualität zu erreichen.
Xperience Festival - Line Up
Schaut euch auch unser Line Up an und entdeckt viele weitere tolle Künstler, Artists und Teilnehmer!