Yoga
mike erler
Sa 10:00-11:30 | 90min | Wilde Kerle Yoga für Männer | Schlauch im Park
Yoga: Sa 14:00-15:30 | 90min | Be present – Yoga für Alle | Schlauch im Park
Yoga: So 10:00-11:30 | 90min | Mindful movement – Yoga für Alle | Schlauch im Park
Wilde Kerle Yoga | Yoga für Alle
mike erler
BIO:
Einfach nur einen Moment sein: Wilde Kerle Yoga für Männer
In unserer schnelllebigen Zeit, geraten wir oft an physische und mentale Grenzen. Männer sind, genau wie Frauen, auf der Suche nach Momenten der Stille und Akzeptanz. Dafür reicht es nicht, sich nur körperlich auszupowern. Beim Yoga werden durch eine fordernde physische Praxis, zusätzlich die geistig-seelischen Bereiche des Lebens harmonisiert. Du lernst tief in dein Selbst einzutauchen, Muster zu erkennen, Konzepte zu hinterfragen und wirst dabei Selbsterkenntnis und Klarheit finden.
Die Yogawelt ist weiblich dominiert. Deshalb ist Wilde Kerle Yoga ein Yogakurs für den Mann. Wir üben unter uns mit Gleichgesinnten. Ich biete dir einen sicheren Raum, um dich außerhalb von Konkurrenz und Leistungsdruck physisch und mental zu fordern. Egal ob du aus körperlichen und gesundheitlichen Gründen zum Yoga findest, oder einfach nur um geistige Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden – du bist gut aufgehoben. Alle Level sind willkommen, hier sind wir alle immer Anfänger! Beim Wilde Kerle Yoga für Männer fordern wir den Körper und die Muskulatur auf sanfte und kraftvolle Weise. Die insbesondere bei Männern oft verkürzte Muskulatur wird gedehnt, Sehnen und Bänder gestärkt und der Gleichgewichtssinn trainiert. Kraftvolle Asanas halten den Körper fit und in Form, dynamische Bewegungsabfolgen bringen Geschmeidigkeit in den Bewegungsablauf. In den dynamischen Yogasequenzen werden Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gefördert. Dabei liegt der Fokus stets auf korrekter Ausrichtung der Asanas. Alle Bewegungsabläufe sind verbunden mit ganzer Konzentration auf eine bewusste, tiefe Atmung. Ergänzend dazu erlernst du verschiedene Atemtechniken die dir helfen, dich auf dich selbst zu konzentrieren. Du kannst deinen Körper nutzen, um dein Selbst zu erforschen und zu verstehen was da ist. In einem undogmatischen, lockeren Umfeld, gebe ich dir mit Yoga die Möglichkeit, über das was in deinem Leben geschieht hinauszuschauen. Durch körperliche Arbeit tritt Selbsterkenntnis ein und in Momenten der Stille, Meditation und Tiefenentspannung lernst du, dieses Selbst zu akzeptieren. Eine langsame Transformation wird eingeleitet und dir eröffnet sich deine ureigene Welt voll Selbstrespekt, Selbsterkenntnis und Selbstbefreiung.
Mindfull Movement – Yoga für Alle
Der Prozess der achtsamen Bewegung beinhaltet bewusstes Zuhören, Beobachten, wie es sich anfühlt, absichtliches Bewegen und all dies schafft eine tiefere Ebene des Körperbewusstseins. Mit der Zeit wird eine achtsame Bewegung Dich ermutigen, sich präziser zu bewegen und die richtige Ausrichtung für deinen Körper zu finden. Ein Teil davon ist es, in sichere Tiefen und Intensitäten vorzudringen und in der Lage zu sein, zwischen gesundem Unbehagen und angemessener Herausforderung zu unterscheiden.
Du kannst auch bemerken, wenn Dein Ego im Weg ist und Du über Deine Grenzen hinausgehst. Eine weitere Beobachtung könnte sein, dass Du bemerken, wenn Du in der Praxis bist und anwesend bist und auch, wenn Du nicht anwesend bist. Indem Du die Bewegung und das Feedback Deines Körpers verkörperst, kannst Du eine bewegte Meditation erzeugen und das Geschwätz verlangsamen. Abschluss bildet Shavasana ( Ententspannung)
Be Present – Yoga für Alle
Gelassenheit und Begeisterung – Die Lebensenergie (Prana) zu entdecken und sich mit ihr zu verbinden, kann eine tiefe, freudige und das Leben verändernde Erfahrung sein. Zu sehen, wie wir Empfindungen, die wir im Körper und im Geist spüren, ebenso als Gedanken in unserem Geist und als Gefühle in unserem Herzen erfahren, kann uns sehr dabei unterstützen, unsere wahre Natur zu verstehen.
Korrekte Ausrichtung in Asana erzeugt ein Bewusstsein für die Empfindungen unseres Körpers; Pranayama erweckt die Verbindung von Gefühl (Emotion) und physischer Empfindung (Sensation). Beides zusammen ebnet den Weg um die Wesensart der mentalen und körperlichen Empfindungen während der Meditations – Praxis zu erkunden. Daraus erwächst Achtsamkeit, die wir im Alltag einsetzen können um zu entdecken, wie Gedanken, Handlungen und Worte unsere Beziehungen zu allem, dem wir begegnen, prägen und beeinflussen.
FB: Mike&More -Yoga/Sup/SupYoga
IG: mikeandmore_yoga_pur
Twitter: Mike&More-YogaPur