Westdeutsche Spenderzentrale (WSZE)
Über Westdeutsche Spenderzentrale (WSZE)
Die WSZE (Westdeutsche SpenderZentrale, Datei für Knochenmark- und Stammzellspende) ist eine seit 2006 bestehende gemeinnützige Organisation, welche sich aus dem Blutspendedienst West des Deutschen Roten Kreuzes und dem Universitätsklinikum Essen zusammensetzt.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, schwerkranken Menschen mit Hilfe einer Stammzellspende ein neues Leben zu schenken.
Mit Sitz in Ratingen-Breitscheid agieren wir seit fast zwanzig Jahren hauptsächlich in NRW, aber auch in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und darüber hinaus.
So können wir jährlich über 150 Transplantate vermitteln, nach Deutschland, Europa und weltweit.
Derzeit sind bei der WSZE über 200.000 potenzielle Spender*innen registriert.
Jedoch wird nicht jede*r Registrierte auch wirklich zum Spendenden. Aus einer Vielzahl genetischer Merkmale muss zwischen spendender und empfangender Person ein hoher Prozentsatz übereinstimmen, um Abstoßungsreaktionen möglichst zu vermeiden.
Auch durch eigene gesundheitliche Einschränkungen, chronische Erkrankungen oder das Überschreiten des 61. Lebensjahres stehen leider viele, die gerne helfen würden, nicht mehr zur Verfügung.
Bei allein in Deutschland ca. 14.000 Neuerkrankungen an Leukämie jährlich benötigt es eine unzählige Anzahl an Registrierten, um möglichst vielen, bestenfalls allen Patient*innen die lebensrettenden Zellen vermitteln zu können.
Mit eurer Hilfe können wir Hoffnung geben und Leben schenken.
Kommt gerne vorbei und informiert euch persönlich. Auch die eigentliche Typisierung (Bestimmung der entsprechenden genetischen Merkmale) ist mit Hilfe eines Wattestäbchenabstrichs schnell und unkompliziert möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Web-Links
Sei dabei und (er)lebe das Xperience Festival!
Entdecke auch die weiteren tollen Menschen auf unserem Marketplace!