Helga Baumgartner
Termine
- Yoga: Sa 15:00 – 16:30 | 90 min | Yin Yoga – In touch with your essence | Hatha Yoga Tempel
- Yoga: So 9:15 – 10:45 | 90 min | Yin & Yang Yoga – flying dragon meets sleeping swan | Hatha Yoga Tempel
Biografie
Helga zählt zu den wenigen LehrerInnen in Europa die bei Paul & Suzee Grilley in Kalifornien eine 500 h+ YA Yin Yoga Ausbildung abgeschlossen haben. Nach mehr als 850 Ausbildungsstunden im Yin Yoga bildet sie seit 2014 selbst Yin Yoga Lehrer in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus, Retreats & Workshops bietet sie europaweit und in Indien an. Sie ist die Autorin des Buches ‘Yin Yoga’, erschienen im BLV Verlag 2015 und 2017, und hat seit 2014 einen Lehrauftrag an der Universität Regensburg für Yoga und Achtsamkeit. Helga fand ihre spirituelle Lehrerin, eine weibliche Swamini in der indischen Advaita Vedanta Lehrerin Swamini Pramananda (Ammaji) am Ganges im indischen Himalaya. Yin Yoga kam in Helgas Leben während sie 5 Jahre in Barcelona / Spanien lebte und dort als Architektin und Hatha Vinyasa Lehrerin auf der Suche nach mehr Ruhe (Yin Qualität) in ihrem (stress-) vollen Alltag war. Schon als junger Teenager begann die studierte Architektin und Städtebauerin sich mit Meditation zu beschäftigen und absolvierte später zahlreiche Ausbildungen in den Bereichen Hatha Yoga, Yin Yoga, Meditation und Vedanta sowie in Anatomie und Faszienforschung.
Neben 600+ Ausbildungsstunden mit Paul Grilley studierte sie Yin Yoga auch mit Biff Mithoefer, Sarah Powers, Jose de Groot und Josh Summers. Ihr Fokus und ihre große Hingabe gelten der Praxis und dem Teilen der ruhigen Innenschau von Yin Yoga, das für sie eine tief wirkende und therapeutisch heilende Magie hat, die sie gerne an andere herantragen möchte. Helga lebt aktuell mit ihrem Partner, dem amerikanischen Buddhisten Pema Wangchen in Regensburg, beide unterrichten gemeinsam europaweit Yoga & Buddha Dharma. Sie ist Gründungsmitglied der gemeinnützigen Stiftung (non-profit organisation) Purna Vidya Europe, die jährlich Advaita Vedanta Workshops & Ausbildungen unter der Leitung ihrer Lehrerin ihrer Mentorin Swamini Pramananda in Europa und Indien organisieren – aller Gewinn dieser Events geht als Charity nach Indien.
Web-Links
Yin Yoga – in touch with your essence
Tauche ein in die ruhige und heilende Praxis des Yin Yoga: tief sinken wir in die entspannenden und öffnenden Haltungen – und schaffen so einen Ausgleich zu unserem stark Yang orientierten Alltag, unserer physisch aktiven (Yoga) Praxis und unserem nie ruhendem Geist.
Wir müssen nichts erreichen im Yin – außer uns die Zeit zu nehmen, nach Innen zu blicken um immer mehr innere Akzeptanz zu finden. Oftmals im Leben kämpfen wir mit uns selbst, genauso wie mit den Dingen die uns das Leben präsentiert. Wir kämpfen mit der Vergangenheit, der Gegenwart und sogar der Zukunft die noch gar nicht da ist, und so bauen wir Spannung überall im Körper und im Geist auf. Yin Yoga kann uns dabei helfen zu lernen, innerlich wieder weich zu werden. Wenn wir die Spannungen aus dem Körper lösen, lösen wir auch die Spannungen aus unserem Geist und unserem Herzen. So dass wir wieder in die Verbindung mit uns Selbst, der inneren Leichtigkeit, dem Frieden und dem magischen Geschenk des Lebens kommen.
Yin & Yang Yoga – flying dragon meets sleeping swan
Im Yang finden wir in unsere physische Kraft – im Yin wächst das Potential unserer inneren Weite, die Kraft unserer innewohnenden Sanftheit.
Aus der Meditation heraus tauchen wir langsam in fließende, dynamische Bewegungssequenzen ein. Wir üben verschiedene Yang Sequenzen (von Paul & Suzee
Grilley entwickelt) die unsere Energieleitbahnen stimulieren, Blockaden um Gelenke herum lösen, Räume für den Atem öffnen und uns eine subtilere Tuchfühlung mit unserem Energiekörper erlauben. Wenn der Körper so energetisiert ist, werden wir allmählich immer langsamer in unserer Praxis, der Körper, der Herzschlag und der Atemrhytmus gehen über ins Yin, in die Ruhe. Nun üben wir statische, passive Haltungen, Yin Yoga. Mit großer Sensibilität auf die individuellen anatomischen Voraussetzungen jedes einzelnen Übenden praktizieren wir eine funktionelle Ausrichtung, die eine große Vielfältigkeit der äußeren Form erlaubt. Nicht der Körper soll in einer Haltung, sondern die Haltung im Körper ankommen. Wir üben uns in mitfühlender Präsenz mit allem was sich in der Praxis zeigt, auf eine sehr sanfte und unaufgeregte Weise. Diese heilsame Zeit mit uns selbst regeneriert unsere innere Verbindung zu unserem guten Herzen, zu unserer Sanftheit und Güte.
Xperience Festival - Line Up
Schaut euch auch unser Line Up an und entdeckt viele weitere tolle Künstler, Artists und Teilnehmer!